Skitour Grundkurs
Skitour Grundkurs
Weg von der Piste, ab ins Gelände!
Wer schon mal das Knarzen seiner im Neuschnee versinkenden Tourenski gehört hat weiß, das wahre Abenteuer beginnt hier draußen!
Die Hemmschwelle, seine Comfort Zone zu verlassen und ins offene Gelände aufzubrechen, ist groß. Gibt es doch hier draußen niemanden der einem sagt wo die Gefahren lauern.
In unserem Skitouren Grundkurs zeigen wir euch alle was ihr übers Skitourengehen wissen müsst. Angefangen bei der nötigen Ausrüstung bis hin zur richtigen Spuranlage im Gelände, wir behandeln jedes Thema von der Pieke an und lassen dabei kein Thema aus.
Kern der Ausbildung ist es euch ein Risikomanagement zu vermitteln, welches ihr als Handwerkszeug nutzen könnt wenn ihr später alleine unterwegs seid.
Richtig planen, vorbereitet sein und im Notfall wissen was zu tun ist, sind hierbei die Grundpfeiler der Ausbildung.
Für den Skitouren-Grundkurs verfügst du über Vorerfahrungen im Aufstieg mit Tourenski. Dein skifahrerisches Können reicht für die Bewältigung flacher, bis mittelsteiler Hänge im Gelände.
Deine Kondition sollte für Aufstiege bis zu 3 Stunden reichen.
1. TAG:
Wir treffen uns in Hinterriß (928m) im Karwendel. Nach einer grundlegende Einführung zur Skitourenausrüstung steigen wir auf ins Rhontal wo zur Rhontalalm. Hier gibts eine Einführung in die Funktionsweise und die grundlegende Handhabung des Lawinenverschütteten-Suchgeräts.
Anschließend Abfahrt nach Hinterriß und gemeinsame Fahrt nach Vorderriß zu unserer Unterkunft. Abends: Vortrag: angewandte Lawinenkunde.
2. TAG:
Skitour auf die Torscharte (1815m), Aufstieg ca. 2 Std. Schwerpunkt während der Tour sind die verschiedenen Aufstiegstechniken und erste lawinentechnische Beurteilungen. Anschließend Abfahrt zurück nach Hinterriß.
Abends: Grundüberlegungen zur Tourenplanung am Beispiel des folgenden Tages.
3. TAG:
Aufstieg zum Rether Kopf, Orientierung im Gelände, sicheres Verhalten im Gelände als Gruppe, Abfahrt über das Manzenkar zum Parkplatz.
BEKLEIDUNG:
Tourenhose
Softshell- oder Fleecejacke
Hardshell Jacke
Isolationsjacke (Daune/Primaloft/Wolle)
Funktionsunterwäsche lang (+ Wechselshirt)
Handschuhe und Mütze (jeweils 1x zum Wechseln)
Gesichtsmaske (BUFF)
HARTWARE:
Rucksack 30-40 Liter
Tourenski
Felle
Tourenstöcke (teleskopierbar)
Tourenstiefel
Lawinenschaufel
Lawinensonde
LVS-Gerät
Helm (empfohlen aber nicht Pflicht)
Skibrille
Stirnlampe
Sonnenbrille + Sonnencreme
FÜR DIE HÜTTE:
Hüttenschlafsack
VERPFLEGUNG:
kleine Brotzeit (Riegel, Trockenobst, Brot etc.)
für Zwischendurch
3 Tage Skitouren Grundkurs!
Organisation und Durchführung von staatl. gepr. Bergführer.
Maximal 6 Teilnehmer pro Bergführer.
Leihausrüstung: Tourenski mit Tourenbindung und Steigfellen, Stöcke, Lawinenausrüstung (LVS Gerät, Lawinen- Schaufel, Sonde)
PREIS:
385,- € pro Person (bei min. 4 Teilnehmern)
ZUSATZKOSTEN:
An- und Abreise, Ü/ HP, Tagesverpflegung
Termine & Preise
3 Tage Skitouren Grundkurs!
auf Anfrage
385,00 €
Preis pro Person (bei min. 4 Teilnehmern)
Hinweis: Bitte gib bei Deiner Buchungsanfrage (E-Mail) den Kursnamen und dein Wunschdatum mit an:)
Vielleicht auch interessant für Dich?
Die Safety Academy gilt mit ihren Lawinenkursen als weltweit größte Ausbildungsinitiative zur Lawinenprävention.
Pommes und Ketchup. Weißwurst und Senf. Berge und Alpinreisen. Es gibt einfach Dinge die sich perfekt ergänzen.
Lerne richtig (Eis-)Klettern. In unseren Kletterkursen schauen wir auf dich und deine ganz eigenen Bedürfnisse.
BERGWEGE
Tobias Zehetmeier
staatlich geprüfter Bergführer
Ganterweg 67 A, 83661 Lenggries
M: +49 (0) 151 416 47 557
T: +49 (0) 8042 978 53 22