LVS-Kurs Basic
LVS-Kurs Basic
Lawinenwissen und LVS-Training
Ob auf Skitouren oder beim Freeriden: Immer wenn es ins ungesicherte Gelände geht, musst du das Lawinenrisiko abschätzen können. Eine sorgfältige Planung, angepasstes Verhalten im Gelände und die Erfahrung, potentielle Gefahrenstellen erkennen zu können, sind die Grundlage für deine Sicherheit auf Tour.
In unseren Lawinenkursen bekommst du einen Überblick über die benötigte Ausrüstung, angewannte Lawinenkunde und Beurteilungsmethoden, die dir helfen deinen Tag am Berg im Vorfeld sicher zu planen. Auf unserem Lawinenfeld übertragen wir das Erlernte dann in die Praxis und schulen euch über das richtige Verhalten bei einem Lawinenabgang- denn jede Minute zählt!
Für den LVS-Kurs Basic brauchst du grundlegende Erfahrung im Umgang mit deinen Tourenski/Splitboard um einen Aufstieg von ca. 1 Stunde zu bewältigen.
Dein skifahrerisches Können reicht für flache Abschnitte mit kurzen Steilpassagen auf der Piste
Wir treffen uns um 09:00 Uhr an der Flori Hütte am Brauneck. Ihr könnt mit dem Lift hochkommen oder ihr steigt von Wegscheidaus die Skitourenaufstiegsspur Richtung Gipfel mit den Tourenskiern auf.Da braucht ihr ca. 1 Stunde und kommt direkt an der Hütte vorbei.
Nachdem ihr angekommen seid bekommt ihr in der Hütte erstmal einen Theorieinput über Lawinenkunde in Form einen kleinen Präsentation.
Nach einem gemeinsamen Mittagessen auf der Hütte gehts Nachmittags dann ins Freie!
In Hüttennähe haben wir ein präpariertes Lawinenfeld für euch aufgebaut,wo wir die verschiedenen Szenarien im Falle eines Lawinenabgangsdurchspielen können.
Die Ausrüstung, also Schaufel, Sonde, LVS Gerät, wird hier komplett von uns gestellt, aber natürlich könnt ihr auch euer eigenes Materialauch mitbringen und damit testen.
Wir sind den ganzen Nachmittag draußen, also nehmt dementsprechend warme Kleidung mit. Es gibt auf der Hütte auch einen Trockenraum um die Sachen während den Pausen wieder trocken zu bekommen. Als Schuhwerk habt ihr eure Skischuhe oder dicke Winterstiefel an.
Bei einer gemeinsamen Cafe fassen wir nochmal alle Erkenntnisse zusammen.
Ende des Kurstages ist um ca. 15:30 Uhr.
1 Tag Lawinenkurs für Einsteiger!
Kurzer Theorie-Block zur aktuellen Lawinenkunde
Aktuelle Leih- und Testausrüstung von Ortovox ist im Preis inbegriffen
Ausbildung durch staatlich geprüften Berg- und Skiführer
Ortovox Safety Academy Booklet
PREIS:
80,- € pro Person (bei min. 6 Teilnehmern)
Bei geschlossener Gruppe bis 6 Teilnehmer 450,- €
ZUSATZKOSTEN:
An- und Abreise, evtl Bergfahrt mit der Brauneck Bahn, wenn man nicht aufsteigen will (ca. 20€)
Verpflegung und Getränke auf der Flori Hütte
Der Kurs findet auf der Flori Hütte am Brauneck statt. Die Hütte ist vor kurzem erst saniert worden und mit den beiden Wirtsleuten Nela und Andi zu einer echten Perle im Brauneck Gebiet geworden. Ausgestattet mit einem separaten Kursraum und einem großen Übungsfeld vor der Hütte finden sich hier ideale Übungsbedingungen für unseren Kurs.
Die Hütte bietet auch Übernachtungen an, falls man am Vortag schon anreisen möchte.
Erreicht wird die Hütte entweder mit Bahnunterstützung und kurzer Abfahrt (Brauneck Bergbahn, erste Auffahrt 08:15 Uhr) oder man steigt die Skitourenaufstiegsspur Richtung Brauneck Gipfel auf (Tourenski) und kommt in ca 1,5 Stunden direkt an der Hütte vorbei.
Termine & Preise
Tageskurs LVS-Basic
08.01.22 / 15.01.22 / 29.01.22 / 05.02.22 / 12.02.22
80,00 €
Preis pro Person (bei min. 4 Teilnehmern)
Hinweis: Bitte gib bei Deiner Buchungsanfrage (E-Mail) den Kursnamen und dein Wunschdatum mit an:)
Vielleicht auch interessant für Dich?
Die Safety Academy gilt mit ihren Lawinenkursen als weltweit größte Ausbildungsinitiative zur Lawinenprävention.
Pommes und Ketchup. Weißwurst und Senf. Berge und Alpinreisen. Es gibt einfach Dinge die sich perfekt ergänzen.
Lerne richtig (Eis-)Klettern. In unseren Kletterkursen schauen wir auf dich und deine ganz eigenen Bedürfnisse.
BERGWEGE
Tobias Zehetmeier
staatlich geprüfter Bergführer
Ganterweg 67 A, 83661 Lenggries
M: +49 (0) 151 416 47 557
T: +49 (0) 8042 978 53 22