Längste Wand der Ostalpen.
Die Besteigung der Watzmann Ostwand über den Berchtesgadener Weg steht bei vielen Bergsteigern ganz oben auf der To-Do Liste. Diese geschichtsträchtige Wand ist die höchste kletterbare Wand der Ostalpen. Auch wenn die Kletterschwierigkeiten mit einer Bewertung des 3. Schwierigkeitsgrates nicht wirklich hoch sind, so ist es doch die Länge der Wand und die Orientierung darin, was die Herausforderung darstellt.
Wenn du die konditionellen Voraussetzungen für diese Traum-Tour mitbringst, führen wir dich durch diese eindrucksvolle Wand und erleben ein echtes Abenteuer.
Für die Watzmann Ostwand benötigst du eine Kondition zur Bewältigung von 2100hm. Die Gehzeit im Aufstieg liegt zwischen 6 und 9 Stunden, im Abstieg bei ca. 5 Stunden.
Durch die Länge der Wand werden die meisten Passagen Seilfrei bewältigt, dies erfordert absolute Trittsicherheit und Schwindelfreiheit.
Die Schlüssellänge der Tour liegt im 3. Schwierigkeitsgrat.
1.TAG: ÜBERNACHTUNG IM OSTWANDLAGER
Wir treffen uns nachmittags am Parkplatz Wimbachbrücke in der Ramsau. Von hier aus fahren wir gemeinsam zum Königsee, bevor wir mit dem Schiff weiter nach St. Bartholomä übersetzen. Nach dem Abendessen genießen wir nochmal die ruhigen Abendstunden am See, bevor wir uns im berüchtigten Ostwandlager zum Schlafen hinlegen.
2.TAG: BESTEIGUNG DER OSTWAND
Im Schein unserer Stirnlampen geht es frühmorgens zuerst gemächlich dann immer steiler werdend bis zum Einstieg der Ostwand. Vorbei an der Eiskapelle führt uns der Berchtesgadener Weg geschickt durch die Schwachstellen der Wand. Weite Teile werden von uns seilfrei bewältigt und so tauchen wir immer tiefer ein in eine Welt aus Stein und Fels. Atemberaubende Tiefblicke gepaart mit luftigen Kletterstellen bringen uns weiter bis zur Biwakschachtel. Kurz darauf erreichen wir das „8-Meter Wandl“, die Schlüssellänge der Tour, die uns den Weg zum Watzmann-Gipfel frei macht. Nach dem Abstieg übers Wimbachtal kommen wir am späten Nachmittag wieder an unseren Autos an.
BEKLEIDUNG
HARTWARE
VERPFLEGUNG
FÜR HÜTTENÜBERNACHTUNGEN
Die Durchsteigung der längsten Wand der Ostalpen!
2 Tage Führung und Organisation durch staatl. gepr. Bergführer.
Maximal ein Teilnehmer.
Für leistungsstarke Bergsteiger ist die Tour auch an einem Tag machbar! Es geht dann mit dem ersten Boot nach St. Bartholomä und direkt durch die Wand.
PREIS:
720,00€ pro Person
ZUSATZKOSTEN:
Übernachtung mit Halbpension / 1 x Ostwandlager (ca. 35 €)
Parkplatzgebühren bei PKW-Anreise (ca. 10 € in Münzen, keine Wechselmöglichkeit vor Ort!
Bootsfahrt über den Königssee (ca. 8 €)
Für dieses Skitourenwochenende hast Du schon Erfahrung im Bereich Skitouren gesammelt. Die Skitouren in Rauris sind leicht bis mittelschwer und setzen gute Kondition sowie sicheres Fahren bei allen Schneeverhältnissen voraus. Du beherrschst den Aufstieg in Spitzkehren und auch mit Harscheisen. Die Hänge sind mittelsteil und gut zu fahren. Die Skitouren im Rauriser Tal erfordern eine Kondition für Gehzeiten bis 5 h. Die Höhendifferenz der Skitouren beträgt in etwa 1.000 Hm pro Tag.
Termine & Preise
2 Tage Watzmann Ostwand
Termine von Juli bis September nach Vereinbarung.
710,00 €
Preis pro Teilnehmer
Hinweis: Bitte gib bei Deiner Buchungsanfrage (E-Mail) den Kursnamen und dein Wunschdatum mit an:)
Vielleicht auch interessant für Dich?
Die Safety Academy gilt mit ihren Lawinenkursen als weltweit größte Ausbildungsinitiative zur Lawinenprävention.
Pommes und Ketchup. Weißwurst und Senf. Berge und Alpinreisen. Es gibt einfach Dinge die sich perfekt ergänzen.
Lerne richtig (Eis-)Klettern. In unseren Kletterkursen schauen wir auf dich und deine ganz eigenen Bedürfnisse.
BERGWEGE
Tobias Zehetmeier
staatlich geprüfter Bergführer
Ganterweg 67 A, 83661 Lenggries
M: +49 (0) 151 416 47 557
T: +49 (0) 8042 978 53 22