Iglu-Wochenende
Iglu-Wochenende
Nichts für Warmduscher!
Mitten im Winter in freier Natur zu übernachten, wie die Naturvölker der Arktis die Jahrtausende während der Winterzeit in solchen Iglus gelebt haben, ist ein ganz besonderes Erlebnis. Wir nehmen euch mit in die winterliche Bergwelt und bauen mit euch gemeinsam ein Kunstwerk aus Schnee und übernachten darin!
Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich, jeder kann mitmachen! Was ihr braucht ist Spaß am draußen sein und die Bereitschaft mit anzupacken. Da wir maximal mit SChneeschuhe unterwegs sind, müsst ihr auch nicht Skifahren können.
1.TAG:
Wir treffen uns um 9.00 Uhr an der Talstation der Brauneckbergbahn in Lenggries. Nach dem Packen unserer Rucksäcke und Verteilen der Ausrüstung geht’s mit der Kabinenbahn aufs Brauneck. Auf dem Panoramaweg gehts weiter zur Stiealm, wo sich unsere Bauplätze in unmittelbarer Umgebung befinden.
Nach einer Einweisung in die spezielle Bautechnik für die kuppelförmigen Schneehäuser gehts auch schon los. Gemeinsam sägen wir Block für Block die Bausteine aus dem Schnee bis der letzte Block unsere Iglus bezugsfertig macht. Während des Baus versorgen wir euch mit einer kleinen Brotzeit und warmen Getränken.
Bevor wir in unsere warmen Schlafsäcke schlüpfen bekommen wir unser Abendessen auf der gemütlichen Stiealm von Marianne der Hüttenwirtin
2. TAG:
Nach der gemütlichen Nacht im Iglu frühstücken wir gemeinsam direkt bei unseren Schneehäusern während die Sonne aufgeht. Anschließend packen wir alles zusammen und treten nach diesem erlebnisreichen Wochenende die Heimreise an.
BEKLEIDUNG:
Ideal ist warme Kleidung, welche du auch beim Winterwandern oder zum Skifahren anziehst. Mehrere Schichten sind besser als eine dicke Lage, so kann man schneller auf Temperaturänderungen reagieren. Wind- und wasserdicht sollten die Klamotten auch sein! Die Hosenbeine sollten mit den Schuhen dicht abschließen, damit kein Schnee eindringt. Als Schuhe empfehlen wir warme Wander-/Berg-/ oder Skitourenschuhe – Boots zum Shoppen sind ungeeignet. Notfalls verleihen wir auch Bergschuhe oder Gamaschen.
HARTWARE:
FACTS IGLU- ÜBERNACHTUNG:
2 Tage Bau und Übernachtung im Iglu!
Organisation und Betreuung durch staatlich geprüftem Bergführer.
Komplette Leihausrüstung inklusive (Schneeschuhe, Stöcke, Schneesägen, Kocher/Geschirr)
Schlafsack und Isomatte kann kostengünstig von uns geliehen werden.
Warme Getränke und eine Brotzeit während des Baus werden von uns gestellt.
PREIS:
195,- € pro Person (bei min. 4 Teilnehmer*innen)
ZUSATZKOSTEN:
An- und Abreise, Abendessen und Frühstück auf der Stie Alm, Berg- und Talfahrt aufs Brauneck
Termine & Preise
2 Tage Iglu-Wochenende
Termine zwischen Januar und März auf Anfrage.
195,00 €
Preis pro Person (bei min 4 Teilnehmer*innen)
Hinweis: Bitte gib bei Deiner Buchungsanfrage (E-Mail) den Kursnamen und dein Wunschdatum mit an:)
Vielleicht auch interessant für Dich?
Die Safety Academy gilt mit ihren Lawinenkursen als weltweit größte Ausbildungsinitiative zur Lawinenprävention.
Pommes und Ketchup. Weißwurst und Senf. Berge und Alpinreisen. Es gibt einfach Dinge die sich perfekt ergänzen.
Lerne richtig (Eis-)Klettern. In unseren Kletterkursen schauen wir auf dich und deine ganz eigenen Bedürfnisse.
BERGWEGE
Tobias Zehetmeier
staatlich geprüfter Bergführer
Ganterweg 67 A, 83661 Lenggries
M: +49 (0) 151 416 47 557
T: +49 (0) 8042 978 53 22